Stellenangebote
Bern – Inselspital Bern
Dipl. biomed. Analytiker/in (50–100%)
Zürich – Kinderspital Zürich
Dipl. Biomedizinische/n Analytiker/in (80–100%)
Luzern – Luzerner Kantonsspital
Fachspezialist/in Labor-IT/Requirements-Engineer (100%)
Zürich – UniversitätsSpital Zürich
Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in HF (100%)
Bülach – Spital Bülach
Biomedizinische/n Analytiker/in HF (80–100%)
Schlieren – Spital Limmattal
Dipl. biomedizinische/n Analytiker/in HF (50–100%)
Münchenstein – OdA Gesundheit beider Basel
Biomediznische/n Analytiker/in HF
Veranstaltungen & Kurse
labmed Veranstaltungen
23.–27. April 2018
SILAMED
Horgen
1.–2. Juni 2018
BMA-Tage
Luzern
labmed Kurse und Tagungen
6. Juni 2018
System der Altersvorsorge der
1. und 2. Säule
Bern
19.04./20.04.2018
Immunhämatologie und Transfusionsmedizin
Good laboratory practice (GLP)
Bern
3. Mai 2018
Knochenmark und zytochemische Färbung
Bern
7. Mai 2018 + 23. Oktober 2018
Meine Arbeit in der Personalkommission
Bern
15. Mai und 16. Mai 2018
Mykologie
Zürich
15. August 2018
Liquor und Punktatzytologie 2018
Bern
20. August 2018
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Zürich
3. September 2018
Das Arbeitsgesetz im Gesundheits- und Sozialbereich
Zürich
19., 20., 21. September 2018
Autoimmunerkrankungen und Allergien
Basel
19. + 20. September 2018
Antibiotikaresistenzen
Bern
8., 9. + 10. Oktober 2018
Bakteriologie Teil 2
Bern
24. Oktober 2018
Das Schweizer Gesundheitswesen
Zürich
Andere Veranstaltungen
26. Mai 2018
Weiterbildung Akute Leukämie
Bern
ab KW 47
Wiedereinstiegskurse BMA
Bern
6. September 2018
Gesundheitspolitische Tagung der SULM
Bern
22–26.09.2018
IFBLS and ANTel
33rd World Congress of Biomedical Laboratory Science IFBLS 2018
Florence
More information: www.ifbls2018.org/home
Aktuelles
Anmeldung zu den Modulen der höheren Fachprüfung (HFP)
Der neue labmed Flyer ist da!
Für Mitglieder: Info Bulletin Nr. 8
Hinweis Pflichtwahlmodul Immunhämatologie und Transfusionsmedizin (GLP)
Petition Nº 1423/2016 beim EU Parlament
Neupositionierung Ausbildung BMA Info Bulletin 7
Obligatorische Qualitätskontrolle 2018
Flyer Berufsfeldanalyse in der biomedizinischen Analytik
Kontinuierlicher Verbessungsprozess (KVP) - Qualab
Neuste Informationen Einstufung NQR
Nationales Gesundheitsberuferegister NAREG
Transfusionsmedizinische Laboruntersuchungen an Patientenproben
Anpassung Rahmenlehrplan BMA HF
Online Kurse Hämatologie, Mykologie, Parasitologie, Bakteriologie für labmed Mitglieder
Sektionen
English Documents
Mission statement
labmed schweiz suisse svizzera
Schools teaching biomedical Science in Switzerland
Wichtige Gründe für eine labmed Mitgliedschaft
- Organisation von Kursen und Tagungen zur Vertiefung der Fachkenntnisse mit vergünstigten Teilnahmegebühren für labmed Mitglieder
- HFP Höhere Fachprüfung
Expertin/Experte in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit vergünstigten Teilnahmegebühren für labmed Mitglieder
- Preisermässigungen bei Fortbildungskursen der Sektionen und Movendo
- Monatliche Fachzeitschrift mit wissenschaftlichen und berufspolitischen Beiträgen, für labmed Mitglieder elektronisch auf der Website
- Vertretung beruflicher Interessen gegenüber Öffentlichkeit, Behörden und Vorgesetzten
- Unterstützungsfonds
- Unterstützung in allen arbeits- und sozial- politischen Belangen
- Exklusivangebote wie Schlüsselfundservice-Anhänger, Feriendorf, Multirechtsschutz, usw.
- labmed ist Mitglied des europäischen Verbands EPBS European Association for Professions in Biomedical Science
- Netzwerk unter Berufsangehörigen
- Kollektiv-Krankenversicherung Helsana-Gruppe
Aktivmitglieder
Diplomierte biomedizinische Analytikerinnen und Analytiker HF mit einem vom SRK oder SBFI registrierten Diplom können als Aktivmitglieder aufgenommen werden.
Assoziierte Mitglieder
Als assoziierte Mitglieder gelten verwandte Berufsgruppen und weitere Interessierte, welche die Zwecksetzung unterstützen und fördern.
Teilzeitmitgliedschaft
Aktiv- und assoziierte Mitglieder mit einem Arbeitspensum von 40% oder weniger, sowie nicht berufstätige BMA HF können eine Teilzeitmitgliedschaft beantragen.
Studierende Mitglieder
Biomedizinische Analytikerinnen und Analytiker in Ausbildung können die Mitgliedschaft Studierende erlangen. Nach erfolgter Diplomprüfung erhalten sie den Status eines Aktivmitglieds.
Mitglieder im Ruhestand
...und im Ruhestand bleiben Sie für CHF 100.- dabei. Informieren Sie die Geschäftsstelle.