der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK und vom Netzwerk Medicus Mundi Schweiz Wissenschaftliche Umfrage zur digitalen Kompetenz von Gesundheitsfachpersonen Obligatorische Qualitätskontrolle 2024 : Die Richtlinie interne Qualitätskontrolle wurde angepasst. Sehen Sie hier . Massnahmen und Arbeiten ab 2023 SBFI zum Projekt "Positionierung HF" labmed Kampagne BLS Day 15. April 2023 Der SVBG lädt
Austrittsstatistik 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Mittelw. Mitglieder Mitgliederstand 1’616 1’684 1’707 1’699 1’695 1’667 1’628 1’574 1’525 1’522 1’465 1’408 1’604 Eintritte (inkl. Firmen) 106 172 133 111 99 131 102 110 64 112 86 82 107 Austritte / Ausschlüsse / Verstorben 96 104 107 119 103 159 141 164 113 115 143 139 125 Aktivmitglieder 1’362 1’317 1’306 1’300 1’264
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Diplomarbeiten HFP 2024 Bärtschi Barbara Verifizierung einer Verdünnungsreihe beim SticExpert© HIT-Schnelltest der Firma Stago analog zur Verdünnungsreihe des PaGIA Heparin/PF4 Antibody Tests der Firma Biorad Hunn Nadine Nachweis der Antibiotikaresistenz von Bakterien mittels Nanomotiontechnologie direkt aus Nativurin Schürch Cornelia Evaluation von zwei Multiplex PCR-Methoden als potenzieller Ersatz
nouvelles pistes biologiques se dessinent : un dérè- glement du système endocannabinoïde, l’activité du microbiote, la pression so- ciale, la violence subie par les humains, etc. Un article publiéXII en 2024 rap- pelle encore une fois l’insuffisance des preuves quant à la relation entre la dé- ficience en sérotonine et la dépression. L’idée est de s’appuyer sur une qualité importante du fonctionnement du ... al. Molecular Psychiatry, https://doi.org/10.1038/s41380-024- 02625-2 XII Les effets du microbiote sur la dépres- sion sont médiés par le système endo- cannabinoïde, https://doi.org/10.1016/j. revmed.2024.10.363 XII Une vie bouleversée, Etty Hillesum XIV Viktor Frankl, Le Dieu inconscient Nicolas Donzé Biologiste FAMH en chimie clinique, toxicologue forensique SSML Hôpital du Valais, ICH, Service de
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
signifikant höhere Positivitätsrate erzielte. Schaub et al. bildeten die Ausnahme, welche sie mit der geringen Anzahl an Probanden (110) begründeten und so- mit diese Studie wiederholungsbe- dürftig wäre. [20–24] Auffallend hierbei ist die im Vergleich niedrig erzielte Konkordanz bei Greco et al.. Diskordante Ergebnisse können verschiedene Ursachen haben. Die Verwendung von Antibiotika vor der Blutentnahme ... Störfaktoren der Ana- lyse näher berücksichtigt. Eine Emp- fehlung für künftige Forschungen wäre daher, eine ähnliche Studie vor- zunehmen, die sich ausschliesslich mit vorbehandelten Patienten be- fasst. [20–24] Mit einer durchschnittlichen Laufzeit von fünf Stunden ab Blutentnahme ist die SeptiFast-Methode wesentlich schneller als die herkömmliche Blut- kulturdiagnostik. Der zeitliche Vorteil ist vor allem
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Aarau JANUAR/JANVIER/GENNAIO 24., 25., 26. Januar 2024 St. Gallen Automation und Labor- informatik · Prof. Dr. med. Wolfgang Korte , Facharzt für Innere Medizin Zentrum für Labormedizin St. Gallen 25 janvier et 1er février 2024 Lausanne Anémies · Dr Jean-François Lambert, médecin agrée en hématologie, Nyon MÄRZ/MARS/MARZO 14., 15., 18., 21. März 2024 Wädenswil Molekularbiologie · Prof. Dr. Martin Sievers ... Sievers, ZHAW, Wädenswil Tobias Wermelinger, ZHAW, Wädenswil APRIL/AVRIL/APRILE 22. bis 26. April 2024 Horgen Silamed MAI/MAI/MAGGIO 24.und 25. Mai 2024 Luzern BMA Tage 2024 labmag_08_09_2023_(209_230).indd 236labmag_08_09_2023_(209_230).indd 236 11.09.23 07:5811.09.23 07:58 237 Socorex Isba SA • Tel. 021 651 6000 • socorex@socorex.com • www.socorex.com • Pipetten & Dispenser • Laborspritzen • Service
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Monn und Tanja Meyer sind aus dem Trägerschaftsausschuss zurückgetreten. Von Seiten labmed wurden Kathrin Bauer und Katja Bruni gewählt. Ausschreibung der Höheren Fachprüfung 2024 Die Ausschreibung der 10. Höheren Fachprüfung 2024 ist erfolgt. Rücktritte aus der QSK Annalies Baumann, Katja Bruni und Johanna Kremer treten Ende 2022 zurück. Damit verlassen drei langjährige Mitglieder die Kommission. Allen ... Die wichtigsten Tagesgeschäfte waren die Vorbereitung auf die Lohngespräche und FIV-Änderungen. PVK SG Eduard Bühler Die PVK SG Themen waren der Auftrag der kantonalen Regierung, das Managementmodell 2024+ (MaMo24+ = Neuorganisation der Spitäler im Kanton) und in diesem Zusammenhang ein möglicher Gesamtarbeitsvertrag für das Spitalpersonal. Die Peko setzt sich mit diesem Thema weiter auseinander. Der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Monn und Tanja Meyer sind aus dem Trägerschaftsausschuss zurückgetreten. Von Seiten labmed wurden Kathrin Bauer und Katja Bruni gewählt. Ausschreibung der Höheren Fachprüfung 2024 Die Ausschreibung der 10. Höheren Fachprüfung 2024 ist erfolgt. Rücktritte aus der QSK Annalies Baumann, Katja Bruni und Johanna Kremer treten Ende 2022 zurück. Damit verlassen drei langjährige Mitglieder die Kommission. Allen ... Die wichtigsten Tagesgeschäfte waren die Vorbereitung auf die Lohngespräche und FIV-Änderungen. PVK SG Eduard Bühler Die PVK SG Themen waren der Auftrag der kantonalen Regierung, das Managementmodell 2024+ (MaMo24+ = Neuorganisation der Spitäler im Kanton) und in diesem Zusammenhang ein möglicher Gesamtarbeitsvertrag für das Spitalpersonal. Die Peko setzt sich mit diesem Thema weiter auseinander. Der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
mien_blutarmut/ dyserythropoetische_anaemien/, 23.12.2024 3. U. Keppler, Epidemiologie der Konge- nitalen Dyserythropoetischen Anämie (CDA) in Amerika, Asien, Australien und Neuseeland (2017) 4. Kongenitale dyserythropoetische Anämien - Bildserie zu CDA III, https://bildatlas.onkodin.de/e1352/ e1775/e1807/e2500/e6889/index_ger. html, 23.12.2024 Crédit photo : Toutes les images morpholo- giques ont ... FMH Hämatologie, Fachärztin für Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie, St. Claraspital AG 563/2025 Bildung | Formation | Formazione Bild 1 Saint Francis Regional Referral Hospital Im Dezember 2024 durfte ich ein Praktikum im Labor des Saint Francis Regional Referral Hospital in Ifakara, Tansania, machen. Wie wird im tropischen Ostafrika gearbeitet, welche Krankheiten stehen im Vordergrund, oder ... Father Dr. Winfrid Gingo von einem früheren Besuch her persönlich. Das hat mir die Türen geöffnet für dieses Praktikum. So bin ich nun also hier in Ifakara. Am ersten Praktikumstag Anfang Dezember 2024 werde ich von der HR-Abteilung offiziell als «Visitor» registriert und mein berufliches CV- Dossier im System hinterlegt. Ich werde Bestimmungen im Labor höchstens in Begleitung machen können, auch
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
zu behandeln und darf nur innerhalb des Sektionsgremiums gelesen und genutzt werden. Jegliches Weiterleiten verletzt die Vertraulichkeit. • Sektion Ostschweiz: Maria Hagmann weist auf die BMA Tage 2024 hin, die die Sektion Ostschweiz organisiert. Die Vorbereitungen sind am Laufen. • Sektion Romande: Auf Anfrage von Wyna Giller orientiert Laurence Etter, dass eine Interessentin für die Vorstandstätigkeit ... würden (stille Wahl vom Zentralvorstand aufgrund Bewerbung). 14. Planung DV/SK der nächsten Jahre Delegiertenversammlung • BMA Tage 16./17.06.2023 in Luzern, Sektion Reuss-Aare-Rhein • BMA Tage 24./25.05.2024 in Luzern, Sektion Ostschweiz • BMA Tage 2025, Sektion Romande • BMA Tage 2026, XXX → Wahlen Zentralvorstand Co-Präsidentin Katja Bruni weist daraufhin, dass 2026 die ehemalige Sektion Nordwestschweiz
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: