des annonces Stämpfli Kommunikation, Wölflistrasse 1, Postfach, 3001 Bern E-Mail: mediavermarktung@staempfli.com Inserateschluss für das Heft 11/2024: 30. September 2024 (Erscheinung 15. November 2024) Annahmeschluss für Druckmaterial: 1. Oktober 2024 8-9/2024 214 Gesundheitszentrum Unterengadin | Via da l′Ospidal 280 | CH-7550 Scuol CENTER DA SANDÀ ENGIADINA BASSA GESUNDHEITSZENTRUM UNTERENGADIN Bei ... Inserat OSP MA Labor Labmed 0.25 Seite hoch.indd 1 19.07.2024 11:33:4819.07.2024 11:33:48 Stellenanzeiger Bulletin des emplois Bollettino d’impiego Anzeigenannahme/Régie des annonces/Annunci Stämpfli AG, Postfach 8326, 3001 Bern E-Mail: mediavermarktung@staempfli.com Annahmeschluss für das nächste Heft: 1. Oktober 2024 (Erscheinung 15. November 2024) 215 Stellenanzeiger | Bulletin des emplois | Bollettino ... BRE 24 septembre 2024 via zoom de 9h à 10h Information EPS d'expert.e en analyses biomédicales et gestion de laboratoire · Wyna Giller, responsable préparation EPS 25. September 2024 virtueller Anlass 9 bis 10 Uhr Information HFP Expertin/ Experte in biomedizini- scher Analytik und Labor- management · Marizela Escher, Leitung Vorbereitung HFP OKTOBER/OCTOBRE/OTTOBRE 2 octobre 2024 Fribourg Nanotechnologie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
des annonces Stämpfli Kommunikation, Wölflistrasse 1, Postfach, 3001 Bern E-Mail: mediavermarktung@staempfli.com Inserateschluss für das Heft 11/2024: 30. September 2024 (Erscheinung 15. November 2024) Annahmeschluss für Druckmaterial: 1. Oktober 2024 8-9/2024 214 Gesundheitszentrum Unterengadin | Via da l′Ospidal 280 | CH-7550 Scuol CENTER DA SANDÀ ENGIADINA BASSA GESUNDHEITSZENTRUM UNTERENGADIN Bei ... Inserat OSP MA Labor Labmed 0.25 Seite hoch.indd 1 19.07.2024 11:33:4819.07.2024 11:33:48 Stellenanzeiger Bulletin des emplois Bollettino d’impiego Anzeigenannahme/Régie des annonces/Annunci Stämpfli AG, Postfach 8326, 3001 Bern E-Mail: mediavermarktung@staempfli.com Annahmeschluss für das nächste Heft: 1. Oktober 2024 (Erscheinung 15. November 2024) 215 Stellenanzeiger | Bulletin des emplois | Bollettino ... BRE 24 septembre 2024 via zoom de 9h à 10h Information EPS d'expert.e en analyses biomédicales et gestion de laboratoire · Wyna Giller, responsable préparation EPS 25. September 2024 virtueller Anlass 9 bis 10 Uhr Information HFP Expertin/ Experte in biomedizini- scher Analytik und Labor- management · Marizela Escher, Leitung Vorbereitung HFP OKTOBER/OCTOBRE/OTTOBRE 2 octobre 2024 Fribourg Nanotechnologie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Thema: 1 • Anerkennung/Verlängerung Berufspädagogische Qualifikation: 2 Zulassung Höhere Fachprüfung 2024 Vier Studierende reichten ihre Disposition zur Diplomarbeit und weitere Zulassungsunterlagen ein. Diese haben die Mitglieder der QSK geprüft. Drei Dispositionen wurden genehmigt und zur HFP 2024 zugelassen. Eine wurde abgelehnt und bei der zweiten Ein- reichung genehmigt. Allen Kandidat:innen konnten ... Kandidat:in hat nicht bestanden. Trägerschaftsausschuss Die Rechnung 2022 und das Budget 2024 wurden dem Trä- gerschaftsausschuss zur Genehmigung vorgelegt. Rücktritte aus der QSK Béatrice Brand trat 2023 aus der QSK aus. Wir danken ihr für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Martina Storz, Präsidentin 1265/2024 Verband | Association | Associazione Tätigkeitsbericht 2023 über die Zusammenarbeit labmed-VPOD ... Sektion Ostschweiz die Organisation der BMA Tage 2024 in Luzern innehat, werden die Studierenden auch im kommenden Jahr an der DV und den BMA Tagen teilnehmen, um ihnen die Ver- bandsarbeit und die Vorzüge von labmed näher zu bringen. Wir dürfen auch im Jahr 2023 auf eine gelungene Online- Weiterbildung zurückblicken, und freuen uns auch im Jahr 2024 die Serie unserer Online-Weiterbildungen fortzufüh-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Thema: 1 • Anerkennung/Verlängerung Berufspädagogische Qualifikation: 2 Zulassung Höhere Fachprüfung 2024 Vier Studierende reichten ihre Disposition zur Diplomarbeit und weitere Zulassungsunterlagen ein. Diese haben die Mitglieder der QSK geprüft. Drei Dispositionen wurden genehmigt und zur HFP 2024 zugelassen. Eine wurde abgelehnt und bei der zweiten Ein- reichung genehmigt. Allen Kandidat:innen konnten ... Kandidat:in hat nicht bestanden. Trägerschaftsausschuss Die Rechnung 2022 und das Budget 2024 wurden dem Trä- gerschaftsausschuss zur Genehmigung vorgelegt. Rücktritte aus der QSK Béatrice Brand trat 2023 aus der QSK aus. Wir danken ihr für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Martina Storz, Präsidentin 1265/2024 Verband | Association | Associazione Tätigkeitsbericht 2023 über die Zusammenarbeit labmed-VPOD ... Sektion Ostschweiz die Organisation der BMA Tage 2024 in Luzern innehat, werden die Studierenden auch im kommenden Jahr an der DV und den BMA Tagen teilnehmen, um ihnen die Ver- bandsarbeit und die Vorzüge von labmed näher zu bringen. Wir dürfen auch im Jahr 2023 auf eine gelungene Online- Weiterbildung zurückblicken, und freuen uns auch im Jahr 2024 die Serie unserer Online-Weiterbildungen fortzufüh-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Vorkommnisse und Tatsachen an die Swissmedic (Artikel 59 Heilmittelgesetz und Art. 63 Ver- ordnung über die Arzneimittel). Abb. 2 stellt die in der Schweiz in den Jahren 2014–2024 gemeldeten RhD-Umstellungen dar. Im Jahr 2024 zeigte sich ein Anstieg auf 51 Ereignisse – bei allerdings vermehrten Massnahmen zur Sensibilisie- rung der Meldepflicht. Der Anstieg der Meldezahlen ist aus Sicht von Swissmedic ... hreibungen und Ursachen verworfener Blutprodukte in der Schweiz 2024 (absolute Zahlen; Haemovigi- lance-Meldedaten an Swissmedic - weitere Daten werden im Jahresbericht Haemovigilance der Swissmedic publiziert) * Notfallsituationen, schliesst Massentransfusionen ein Verworfene Blutprodukte durch Lagerungs- und Handhabungs- fehler 2024 (Auszug, absolute Meldezahlen) Situationsbeschreibung Gesamt Hiervon ... usionen wer- den als Nebenwirkungen der Transfusion betrachtet, sie sind in der Schweiz als «unerwünschte Wirkungen» melde- pflichtig an Swissmedic (Artikel 59 Heilmittelgesetz). In den Jahren 2008–2024 wurden an die Haemovigilance insgesamt 14 586 Alloantikörper gemeldet. 46% (n = 6720) hiervon gehören zum RH-System, was die hohe Immuno- genität und klinische Relevanz dieses Blutgruppensystems abbildet
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
aufgeschaltet sowie in der Mai-Ausgabe 2024 der Zeitschrift publiziert. Die Versammlungsvorsitzende, Katja Bruni, orientiert über die Zusammensetzung der QS-Kommission. Einzelne Mitglieder sind heute anwesend und an der HFP-Prüfung tätig. Weiter orientiert sie über die Zusammensetzung des Trägerschaftsausschuss und weist auf die nächste Sitzung am 22. Oktober 2024 hin. Irene Grohsellus, Geschäftsführerin ... Kampagne wird dreisprachig lanciert. • Nationaler Zukunftstag 14.11.2024: Erneute Zusammenarbeit mit Nationaler Zukunftstag für das Projekt «Seitenwechsel: Jungen besuchen typische Frauenberufe». Vorbereitung HFP Marizela Escher orientiert über den Stand im Rahmen der HFP: • Eine Kandidatin HFP 4 sowie drei Kandidatinnen HFP 5 schliessen im 2024 ab. • Restliche Kandidaten und Kandidatinnen HFP 5 bereiten sich ... 25. Delegiertenversammlung Datum: Freitag, 24. Mai 2024 Zeit: 13.00 – 16.45 Uhr Ort: Luzern, Verkehrshaus im Rahmen der BMA Tage Vorsitz: Katja Bruni, Co-Präsidentin Protokoll: Teresa González, Geschäftsstelle Anwesende Delegierte: 60 von 67 möglichen (alle Sektionen sind vertreten) Basis: Gesamtzahl Aktivmitglieder inkl. studierende Mitglieder, Ehrenmitglieder und Mitglieder im Ruhestand per 31. Dezember
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Thema: 1 • Anerkennung / Verlängerung Berufspädagogische Qualifikation: 2 Zulassung Höhere Fachprüfung 2024 4 Studierende reichten ihre Disposition zur Diplomarbeit und weitere Zulassungsunterlagen ein. Diese haben die Mitglieder der QS-Kommission geprüft. 3 Dispositionen wurden genehmigt und zur HFP 2024 zugelassen. Eine abgelehnt und diese wurde bei der zweiten Einreichung genehmigt. Jeder Kandidatin/jedem ... 2023 im XUND, Bildungszentrum Gesundheit Luzern ihr wohlverdientes eidgenössisches Diplom entgegennehmen. Ein Kandidat*innen hat nicht bestanden. Trägerschaftsausschuss Die Rechnung 2022 und das Budget 2024 wurden dem Trägerschaftsausschuss zur Genehmigung vorgelegt. Rücktritte aus der QSK Béatrice Brand trat 2023 aus der QSK aus. Wir danken ihr für ihren Einsatz und Unterstützung. Martina Storz, Präsidentin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fachprüfung und Höhere Fachprüfung labmed.ch Altenbergstrasse 29, Postfach 686, 3000 Bern 8 T +41(0)31 313 88 23 labmed@labmed.ch April 2024 | Auflage 400 Préparation examen professionel supérieur Experte / Expert en analyses bioméd. et gestion de laboratoire labmed.ch 2024_labmed_HFP_Flyer.indd 6-102024_labmed_HFP_Flyer.indd 6-10 19.04.24 11:2819.04.24 11:28 ... 2024_labmed_HFP_Flyer.indd labmed Missions et places de travail Les missions et places de travail des expertes resp. experts en analyses biomédicales et gestion de labora- toire avec diplôme fédéral sont très variées: Au laboratoire médical de type B, les expert-e-s spéciali- sé-e-s en analyses biomédicales et gestion de laboratoire diplômé-e-s (avec diplôme fédéral) assument la gestion professionnelle ... Secrétariat: préparation à l’examen professionnel supérieur et examen professionnel supérieur labmed.ch Altenbergstrasse 29, case postale 686, 3000 Berne 8 T +41(0)31 313 88 23 labmed@labmed.ch Avril 2024 | Edition 400 Examen professionnel supérieur (EPS) L’EPS est composé des parties suivantes: Examen Genre d’examen Durée Pondération 1 Travail de diplôme écrit présenté préalable- ment 6 2 Présentation
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fachprüfung und Höhere Fachprüfung labmed.ch Altenbergstrasse 29, Postfach 686, 3000 Bern 8 T +41(0)31 313 88 23 labmed@labmed.ch April 2024 | Auflage 400 Préparation examen professionel supérieur Experte / Expert en analyses bioméd. et gestion de laboratoire labmed.ch 2024_labmed_HFP_Flyer.indd 6-102024_labmed_HFP_Flyer.indd 6-10 19.04.24 11:2819.04.24 11:28 ... 2024_labmed_HFP_Flyer.indd labmed Missions et places de travail Les missions et places de travail des expertes resp. experts en analyses biomédicales et gestion de labora- toire avec diplôme fédéral sont très variées: Au laboratoire médical de type B, les expert-e-s spéciali- sé-e-s en analyses biomédicales et gestion de laboratoire diplômé-e-s (avec diplôme fédéral) assument la gestion professionnelle ... Secrétariat: préparation à l’examen professionnel supérieur et examen professionnel supérieur labmed.ch Altenbergstrasse 29, case postale 686, 3000 Berne 8 T +41(0)31 313 88 23 labmed@labmed.ch Avril 2024 | Edition 400 Examen professionnel supérieur (EPS) L’EPS est composé des parties suivantes: Examen Genre d’examen Durée Pondération 1 Travail de diplôme écrit présenté préalable- ment 6 2 Présentation
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
hat die Verifikation durchgehend gut- geheissen und das Gerät freigegeben. Am 7. Februar 2024 wurde der UC-3500 in die Routine des Labors eingeführt. Tabelle 1 Statistik Leukozyten Tabelle 2 Statistik Nitrit Tabelle 3 Methodenvergleich Denise Wicki Spital Muri (AG), diplomierte BMA HS, Lehrgang Xund 2021 - 2024. 299 ... Die Nitrit-Vergleichsmessung wur- de mit Cohens Kappa ausgewertet. Es wurde ein moderater mittlerer Zusammenhang festgestellt. Klinische Chemie Bildung | Formation | Formazione Bild 1 UC-3500 29812/2024 Bildung | Formation | Formazione Fazit Beim Methodenvergleich zeigt sich bei den Urinparameter GLU, URO, BIL, PRO, KET und BLD ein sehr guter Zusammenhang. Bei den Leukozyten zeigte die Auswertung mittels
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: