2022 2023 2024 Eintritte Austritte 2024 6.57 2024 9.42 Einladung_d Beilagen Anmeldung Anmeldung: Sektionenkonferenz labmed vom 27. März 2025 SK-1 2025 Traktanden 2025 Stimmengewicht_ponderation des voix Sektionenkonferenz 27. März 2025 Conférence des sections 27 mars 2025 Stimmengewicht der Sektionen TotalStimmen Anzahl variable Stimmen Anzahl fixe Stimmen Sektion Voix variables* Protokoll_SK_2024_2_d ... ............................ 2 3. Jahresplanung/Tätigkeitsprogramm 2025 ................................................................................................ 2 4. Budget 2025 Verbandskonto .................................................................................................................... 3 5. Budget 2025 Vorbereitung HFP ................................................. ... Auf der Agenda stehen u. a. die Festlegung der Beitragshöhe, eine Statutenänderung sowie das Budget 2025/2026. Die SBK tritt per Ende Jahr aus dem Verband aus. Die Vorsitzende Katja Bruni verweist im Zusammenhang mit der Reduktion der Ausgabenanzahl LABMAG für 2025 auf das Traktandum «Budget 2025 Verbandskonto» hin und kündigt eine vertiefte Diskussion dazu an. Es werden keine Fragen zum Tätigkei
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
............................ 2 3. Jahresplanung/Tätigkeitsprogramm 2025 ................................................................................................ 2 4. Budget 2025 Verbandskonto .................................................................................................................... 3 5. Budget 2025 Vorbereitung HFP ................................................. ... Auf der Agenda stehen u. a. die Festlegung der Beitragshöhe, eine Statutenänderung sowie das Budget 2025/2026. Die SBK tritt per Ende Jahr aus dem Verband aus. Die Vorsitzende Katja Bruni verweist im Zusammenhang mit der Reduktion der Ausgabenanzahl LABMAG für 2025 auf das Traktandum «Budget 2025 Verbandskonto» hin und kündigt eine vertiefte Diskussion dazu an. Es werden keine Fragen zum Tätigkei ... «Berufsmarketing» wird für 2025 auf null budgetiert und die Arbeitsgruppe wird in eine bestehende Kommission überführt (minus CHF 20'000) • Der Beitrag MSF bleibt bestehen. Die Grundlage wird im Jahr 2025 geprüft → Vorschlag Kollekte an BMA Tage machen. Mit diesen Anpassungen wird das Budget verabschiedet. Es wird nicht über die Massnahmen abgestimmt. Beschluss: Das Budget 2025 Verbandskonto wird unter
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Martina Storz, Präsidentin QS-Kommission Programm Programm Freitag, 16.05.2025 Delegiertenversammlung/Referate HFP/Industrieausstellung Die Delegiertenversammlung wird in deutscher Sprache gehalten mit Simultanübersetzung auf Französisch. Freitag, 16.05.2025 Gesellschaftsabend im Bootshaus Seeclub Luzern Samstag, 17.05.2025 Tagung Die Vorträge werden in deutscher Sprache gehalten mit Simultanübersetzung ... Französich. Detaillierte Informationen und Teilnahmegebühren finden Sie im Programm . Anmeldung Anmeldeschluss: 28. April 2025 - Kostenlose Annullierung bis am 6. Mai 2025. Annullierungen müssen schriftlich mitgeteilt werden. Ein grosses Dankeschön an unsere Platin-Partner 2025! Kommission BMA Tage Vorsitz und Finanzen Katarina Matter (-Pavlovic) bmatage@labmed.ch katarina.pavlovic@labmed.ch Spons ... BMA Tage Impressionen der BMA Tage 2025 Unter dem inspirierenden Motto " Wer, Wie, Was " sind am 16. und 17. Mai rund 160 BMAs, Industriepartner und zahlreiche Gäste zu den BMA Tagen im Verkehrshaus Luzern zusammengekommen. Die Sektion Bern präsentierte ein spannendes Programm mit Vorträgen hochkarätiger Referentinnen und Referenten zu Themen rund um das Thema Diversität. Gleichzeitig dazu fand die
diversität, über Gendermedizin, zu IToptimierten Menschen, uvm. BMA Tage 2025 26. Delegierten versammlung 16. und 17. Mai 2025 Verkehrshaus, Luzern De la neurodiversité à la médecine du genre, en passant par les personnes optimisées en infor matique, et bien plus encore. Journées TAB 2025 26e Assemblée des délégués 16 et 17 mai 2025 Musée des Transports, Lucerne Dalla neurodiversità, alla medicina di ... Giornate TAB 2025 26ma Assemblea dei delegati 16 e 17 maggio 2025 Museo dei Trasporti, Lucerna «Wer, Wie, «Wer, Wie, Was?» Was?» «Qui, comment, «Qui, comment, quoi?»quoi?» «Chi, come, «Chi, come, cosa?»cosa?» In Zusammenarbeit mit unseren Hauptpartnern | En collaboration avec nos partenaires principaux | In collaborazione con i nostri partner principali BMA_Tage_2025.indd 1BMA_Tage_2025.indd 1 15.11 ... diversität, über Gendermedizin, zu IToptimierten Menschen, uvm. BMA Tage 2025 26. Delegierten versammlung 16. und 17. Mai 2025 Verkehrshaus, Luzern De la neurodiversité à la médecine du genre, en passant par les personnes optimisées en infor matique, et bien plus encore. Journées TAB 2025 26e Assemblée des délégués 16 et 17 mai 2025 Musée des Transports, Lucerne Dalla neurodiversità, alla medicina di
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
diversität, über Gendermedizin, zu IToptimierten Menschen, uvm. BMA Tage 2025 26. Delegierten versammlung 16. und 17. Mai 2025 Verkehrshaus, Luzern De la neurodiversité à la médecine du genre, en passant par les personnes optimisées en infor matique, et bien plus encore. Journées TAB 2025 26e Assemblée des délégués 16 et 17 mai 2025 Musée des Transports, Lucerne Dalla neurodiversità, alla medicina di ... Giornate TAB 2025 26ma Assemblea dei delegati 16 e 17 maggio 2025 Museo dei Trasporti, Lucerna «Wer, Wie, «Wer, Wie, Was?» Was?» «Qui, comment, «Qui, comment, quoi?»quoi?» «Chi, come, «Chi, come, cosa?»cosa?» In Zusammenarbeit mit unseren Hauptpartnern | En collaboration avec nos partenaires principaux | In collaborazione con i nostri partner principali BMA_Tage_2025.indd 1BMA_Tage_2025.indd 1 15.11 ... diversität, über Gendermedizin, zu IToptimierten Menschen, uvm. BMA Tage 2025 26. Delegierten versammlung 16. und 17. Mai 2025 Verkehrshaus, Luzern De la neurodiversité à la médecine du genre, en passant par les personnes optimisées en infor matique, et bien plus encore. Journées TAB 2025 26e Assemblée des délégués 16 et 17 mai 2025 Musée des Transports, Lucerne Dalla neurodiversità, alla medicina di
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
wenn nötig ergänzt Module zur HFP Vorbereitung • Organisation HFP 5: abgeschlossen, Abschluss 2025 und 2026 • Organisation HFP 6: Pflichtmodule abgeschlossen, Pflichtwahlmodule in Arbeit • Organisation HFP 7: 4 Anmeldungen, voraussichtlicher Start Juni 2025 • Organisation EPS 3: abgeschlossen, Abschluss 2025 • Organisation EPS : 2 Anmeldungen, 4 offen Int. Affairs • Vertretung von labmed an der Dele ... Tätigkeitsprogramm 2010 SK Tätigkeitsprogramm 2025 SK 24.10.2024 1 Zentralvorstand Geschäftsstelle • DV+SK-Anträge, Unterlagen, Veröffentlichung: Extranet, Internet • Mitgliederlogin www.labmed.ch, geschützter Bereich für Mitglieder analysieren (z.B. Anzahl Logins, Zugriffe auf welche Dokumente etc.) • Aktualisierung bestehende OHB-Dokumente • Nachfolgeplanung Zentralvorstand • Trägerschaftsausschuss ... Verlosung • Pressemappe: Unterhalt und Pflege • Drucksachen: Prüfung und bei Bedarf Überarbeitung • Zeitschrift LABMAG: Berichte zu PR-Aktionen • Austrittsstatistik: Zusammenstellung Tätigkeitsprogramm 2025 SK 24.10.2024 2 • Mailversand: Neudiplomierte Kommission Bildung • Begleitet, unterstützt und berät den Zentralvorstand labmed, die Sektionen, Arbeitsgruppen usw. im Bereich Bildung und Bildungspolitik
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
diversität, über Gendermedizin, zu IToptimierten Menschen, uvm. BMA Tage 2025 26. Delegierten versammlung 16. und 17. Mai 2025 Verkehrshaus, Luzern De la neurodiversité à la médecine du genre, en passant par les personnes optimisées en infor matique, et bien plus encore. Journées TAB 2025 26e Assemblée des délégués 16 et 17 mai 2025 Musée des Transports, Lucerne Dalla neurodiversità, alla medicina di ... Giornate TAB 2025 26ma Assemblea dei delegati 16 e 17 maggio 2025 Museo dei Trasporti, Lucerna «Wer, Wie, «Wer, Wie, Was?» Was?» «Qui, comment, «Qui, comment, quoi?»quoi?» «Chi, come, «Chi, come, cosa?»cosa?» In Zusammenarbeit mit unseren Hauptpartnern | En collaboration avec nos partenaires principaux | In collaborazione con i nostri partner principali BMA_Tage_2025.indd 1BMA_Tage_2025.indd 1 15.11 ... rte: Berlin / Innsbruck ■ Lehrgangsbeginn: Berlin 11.09.2025, Innsbruck 09.10.2025 ■ Bewerbungszeitraum: bis 15.05.2025 www.fhgtirol.ac.at fhg-biomedical-science-182x65.indd 1fhg-biomedical-science-182x65.indd 1 13.01.25 14:1113.01.25 14:11 29 Agenda Kurse, Tagungen | Cours, congrès | Corsi, congressi FEBRUAR/FÉVRIER/FEBBRAIO 19 février 2025 Adolphe Merkle Institute Fribourg Nanotechnologie · Professeure
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Vertretungen / Delegationen / Zentralvorstand (ZV) / (01.12.2021-30.11.2025) Kommissionen labmed_1024.docx/ZV/24.10.2024/Version12 Kapitel 3 10/12 Qualitätssicherungskommission Höhere Fachprüfung „Fachexpertin/Fachexperte in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidgenössischem Diplom“ – August 2021 bis August 2025 Name Adresse Vertretung Geschäft Privat Martina Storz Präsidentin QS- Kommission ... labmed Kommissionen / Arbeitsgruppen / Vertretungen / Zentralvorstand labmed Kommissionen / Arbeitsgruppen / Vertretungen / Delegationen / Zentralvorstand (ZV) / (01.12.2021-30.11.2025) Kommissionen labmed_1024.docx/ZV/24.10.2024/Version12 Kapitel 3 1/12 Kommission Bildung Anzahl / Art der Berichterstattung Jahresbericht, Protokolle der Sitzungen, Bericht z.H. ZV Mitglieder Name Vorname Adresse PLZ ... Gesamterneuerungswahl Vorstand mailto:sonja.hanhart@bluewin.ch mailto:laraberdondini@hotmail.com labmed Kommissionen / Arbeitsgruppen / Vertretungen / Delegationen / Zentralvorstand (ZV) / (01.12.2021-30.11.2025) Kommissionen labmed_1024.docx/ZV/24.10.2024/Version12 Kapitel 3 2/12 Kommission Public Relations (PR) Anzahl / Art der Berichterstattung Jahresbericht, Protokolle der Sitzungen, Bericht z.H. ZV Mitglieder
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Vertretungen / Delegationen / Zentralvorstand (ZV) / (01.12.2021-30.11.2025) Kommissionen labmed_1024.docx/ZV/24.10.2024/Version12 Kapitel 3 10/12 Qualitätssicherungskommission Höhere Fachprüfung „Fachexpertin/Fachexperte in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidgenössischem Diplom“ – August 2021 bis August 2025 Name Adresse Vertretung Geschäft Privat Martina Storz Präsidentin QS- Kommission ... labmed Kommissionen / Arbeitsgruppen / Vertretungen / Zentralvorstand labmed Kommissionen / Arbeitsgruppen / Vertretungen / Delegationen / Zentralvorstand (ZV) / (01.12.2021-30.11.2025) Kommissionen labmed_1024.docx/ZV/24.10.2024/Version12 Kapitel 3 1/12 Kommission Bildung Anzahl / Art der Berichterstattung Jahresbericht, Protokolle der Sitzungen, Bericht z.H. ZV Mitglieder Name Vorname Adresse PLZ ... Gesamterneuerungswahl Vorstand mailto:sonja.hanhart@bluewin.ch mailto:laraberdondini@hotmail.com labmed Kommissionen / Arbeitsgruppen / Vertretungen / Delegationen / Zentralvorstand (ZV) / (01.12.2021-30.11.2025) Kommissionen labmed_1024.docx/ZV/24.10.2024/Version12 Kapitel 3 2/12 Kommission Public Relations (PR) Anzahl / Art der Berichterstattung Jahresbericht, Protokolle der Sitzungen, Bericht z.H. ZV Mitglieder
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Mehrjahresplanung Aktivitäten Mehrjahresplanung DV 2025 1/7 Priorität Ziel Zuständigkeit 2026 2027 2028 A Begleitung, Unterstützung und Beratung: • Zentralvorstand labmed zu Bildungsfragen • Sektionen zum Thema Fort-, Weiter- und Ausbildung (CPD-Plattform e-log) • Bildungsinstitutionen • labmed-Mitglieder • Leitung Vorbereitung Höhere Fachprüfung Bildungskommission Permanente Aufgaben A Vertretung ... der Entwicklungskommission RLP BMA HF • Beisitz in der BGS Fachgruppe BMA Bildungskommission A Betreibt die CPD Plattform e-log Bildungskommission Mehrjahresplanung Aktivitäten Mehrjahresplanung DV 2025 2/7 Priorität Ziel Zuständigkeit 2026 2027 2028 A Zusammenarbeit: • Commission for International Affairs im Bereich Bildung • Unterstützung von PR-Aufgaben bei Bildungsanbietern in Zusammenarbeit mit ... Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsforen • Erstellung von Informationsmaterialien, z. B. Inhalt für Rundschreiben oder Newsletter Bildungskommission Mehrjahresplanung Aktivitäten Mehrjahresplanung DV 2025 3/7 Priorität Ziel Zuständigkeit 2026 2027 2028 A Setzt sich aktiv mit den heutigen und zukünftigen Anforderungen, dem Qualifikationsniveau und der Positionierung der Ausbildung auseinander Zentralvorstand
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: