diversität, über Gendermedizin, zu IToptimierten Menschen, uvm. BMA Tage 2025 26. Delegierten versammlung 16. und 17. Mai 2025 Verkehrshaus, Luzern De la neurodiversité à la médecine du genre, en passant par les personnes optimisées en infor matique, et bien plus encore. Journées TAB 2025 26e Assemblée des délégués 16 et 17 mai 2025 Musée des Transports, Lucerne Dalla neurodiversità, alla medicina di ... Giornate TAB 2025 26ma Assemblea dei delegati 16 e 17 maggio 2025 Museo dei Trasporti, Lucerna «Wer, Wie, «Wer, Wie, Was?» Was?» «Qui, comment, «Qui, comment, quoi?»quoi?» «Chi, come, «Chi, come, cosa?»cosa?» In Zusammenarbeit mit unseren Hauptpartnern | En collaboration avec nos partenaires principaux | In collaborazione con i nostri partner principali BMA_Tage_2025.indd 1BMA_Tage_2025.indd 1 15.11 ... diversität, über Gendermedizin, zu IToptimierten Menschen, uvm. BMA Tage 2025 26. Delegierten versammlung 16. und 17. Mai 2025 Verkehrshaus, Luzern De la neurodiversité à la médecine du genre, en passant par les personnes optimisées en infor matique, et bien plus encore. Journées TAB 2025 26e Assemblée des délégués 16 et 17 mai 2025 Musée des Transports, Lucerne Dalla neurodiversità, alla medicina di
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
diversität, über Gendermedizin, zu IToptimierten Menschen, uvm. BMA Tage 2025 26. Delegierten versammlung 16. und 17. Mai 2025 Verkehrshaus, Luzern De la neurodiversité à la médecine du genre, en passant par les personnes optimisées en infor matique, et bien plus encore. Journées TAB 2025 26e Assemblée des délégués 16 et 17 mai 2025 Musée des Transports, Lucerne Dalla neurodiversità, alla medicina di ... Giornate TAB 2025 26ma Assemblea dei delegati 16 e 17 maggio 2025 Museo dei Trasporti, Lucerna «Wer, Wie, «Wer, Wie, Was?» Was?» «Qui, comment, «Qui, comment, quoi?»quoi?» «Chi, come, «Chi, come, cosa?»cosa?» In Zusammenarbeit mit unseren Hauptpartnern | En collaboration avec nos partenaires principaux | In collaborazione con i nostri partner principali BMA_Tage_2025.indd 1BMA_Tage_2025.indd 1 15.11 ... rte: Berlin / Innsbruck ■ Lehrgangsbeginn: Berlin 11.09.2025, Innsbruck 09.10.2025 ■ Bewerbungszeitraum: bis 15.05.2025 www.fhgtirol.ac.at fhg-biomedical-science-182x65.indd 1fhg-biomedical-science-182x65.indd 1 13.01.25 14:1113.01.25 14:11 29 Agenda Kurse, Tagungen | Cours, congrès | Corsi, congressi FEBRUAR/FÉVRIER/FEBBRAIO 19 février 2025 Adolphe Merkle Institute Fribourg Nanotechnologie · Professeure
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
3 • Rückzug Anmeldung HFP 2025: 1 • Abschluss mit alternativen Modulen zur Immunhämatologie: 1 • Früherer Termin für Wiederholungsprüfung: 1 Zulassung Höhere Fachprüfung 2025 9 Studierende reichten ihre Disposition zur Diplomarbeit und weitere Zulassungsunterlagen ein. Diese haben die Mitglieder der QS-Kommission geprüft. 3 Dispositionen wurden genehmigt und zur HFP 2025 zugelassen. 6 Dispositionen ... 24. Oktober 2024, im Kramer Keller in Bern, ihr wohlverdientes eidgenössisches Diplom entgegennehmen. Ein Kandidat*innen hat nicht bestanden. Trägerschaftsausschuss Die Rechnung 2023 und das Budget 2025 wurden dem Trägerschaftsausschuss zur Genehmigung vorgelegt. Rücktritte aus der QSK Michael Nagler und Alfons Zenklusen traten 2024 aus der QSK aus. Wir danken beiden für ihren Einsatz und Unterstützung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
der HFP im Mai 2025 Gemäss Prüfungsordnung über die Höhere Fachprüfung «Expertin/Experten in biomedizini- scher Analytik und Labormanagement» vom 4. September 2013 (mit Anpassungen 2018) und der Wegleitung zur Prüfungsordnung vom 6. September 2016. Prüfungsteile 1: Diplomarbeit 2: Präsentation 3: Fachgespräch Prüfungstermine Schriftlich: Diplomarbeit bis spätestens am 14. März 2025 (Poststempel) Mündlich ... Mündlich 16. und 17. Mai 2025 (Freitagnachmittag und Samstag ganzer Tag) im Rahmen der BMA Tage 2025 Prüfungsort Prüfungsteil 2 und 3 Verkehrshaus Luzern, Lidostrasse 5, 6006 Luzern Anmeldung Die Anmeldung zur Höheren Fachprüfung Expertin/Experte in biomedizinischer Analytik und Labormanagement ist mit dem offiziellen Anmeldeformular an folgende Adresse zu senden: Irene Grohsellus Geschäftsführerin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Kurse VPOD Kurse 2025 Der VPOD organisiert 2025 wieder Kurse für labmed Mitglieder. KURSPROGRAMM 2025 Movendo Kurse Movendo, das Bildungsinstitut der Gewerkschaften bietet interessante Kurse zu diversen Themen an. labmed-Mitglieder erhalten eine Vergünstigung der Kursgelder. Nutzen Sie die Chance! Programm unter www.movendo.ch .
anresis.ch/wp-content/uploads/2021/06/2021_Buetti_bacteraemia-duration-hospitalisation.pdf https://doi.org/10.1016/j.infpip.2025.100468 https://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/06/2025_cdiff_ infect-prev_wassilew.pdf https://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/06/2025_cdiff_ infect-prev_wassilew.pdf ... Clostridioides difficile incidence across the departments of an academic medical centre. Infection Prevention in Practice Volume 7, Issue 3, September 2025, 100468. https://doi.org/10.1016/j.infpip.2025.100468 (www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/06/2025_cdiff_ infect-prev_wassilew.pdf) Andreas Kronenberg, MD Leiter ANRESIS Institut für Infektionskrankheiten, Universität Bern Fokus | Focus | Focus Abbildung ... datenschutztechnischen Gründen nicht genau abge- schätzt werden. Abbildung 1 Anzahl Isolate aus dem stationären, dem ambulanten und dem Alters-/Pflegeheimbereich pro Jahr in der ANRESIS-Datenbank. 1648-9/2025 https://www.anresis.ch/de/antibiotikaverbrauch/ Die Zusammensetzung der teilnehmenden Laboratorien hat sich über die Zeit verändert. Während initial vor allem grös- sere und universitäre Laboratorien
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
anresis.ch/wp-content/uploads/2021/06/2021_Buetti_bacteraemia-duration-hospitalisation.pdf https://doi.org/10.1016/j.infpip.2025.100468 https://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/06/2025_cdiff_ infect-prev_wassilew.pdf https://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/06/2025_cdiff_ infect-prev_wassilew.pdf Sarina Aaltje Kaufmann und Joana Neves Cardoso La diagnostica dals viruos-chels culla metoda ... Clostridioides difficile incidence across the departments of an academic medical centre. Infection Prevention in Practice Volume 7, Issue 3, September 2025, 100468. https://doi.org/10.1016/j.infpip.2025.100468 (www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/06/2025_cdiff_ infect-prev_wassilew.pdf) Andreas Kronenberg, MD Leiter ANRESIS Institut für Infektionskrankheiten, Universität Bern Fokus | Focus | Focus Abbildung ... diagnostic de laboratoire Agosto/Settembre Giornale professionale del l’Associazione professionale svizzera delle analisi biomediche e della diagnostica di laboratorio ISSN 2673-1606 labmed.ch 8-9/2025 1508-9/2025 Fokus | Focus | Focus 152 Patient:innensicherheit im medizinischen Labor – Risiken erkennen und vermeiden Andrea Leibold Fokus | Focus | Focus 158 Sécurité des patient-e-s en laboratoire médical:
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
3 • Rückzug Anmeldung HFP 2025: 1 • Abschluss mit alternativen Modulen zur Immunhämatologie: 1 • Früherer Termin für Wiederholungsprüfung: 1 Zulassung Höhere Fachprüfung 2025 9 Studierende reichten ihre Disposition zur Diplomarbeit und weitere Zulassungsunterlagen ein. Diese haben die Mitglieder der QS-Kommission geprüft. 3 Dispositionen wurden genehmigt und zur HFP 2025 zugelassen. 6 Dispositionen ... ickeln. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden an der zweiten Sektionskonferenz präsentiert und die gesammelten Inputs aufgenommen. Damit sind wir dem Ziel, an der nächsten Delegiertenversammlung 2025 Beschlüsse vorzulegen, einen grossen Schritt nähergekommen. QUALAB labmed ist kein Vertragspartner der QUALAB und hat aufgrund der Statuten der QUALAB keinen Anspruch auf Einsitz im Vorstand, im Fa ... labmed wurde von einem massiven Einbruch des Inseratenmarktes eingeholt und die erwarteten Einnahmen sind um 50% eingebrochen. Dies hat den ZV veranlasst, Sofortmassnahmen zu ergreifen und das Budget 2025 sehr sorgfältig zu planen. Als Sofortmassnahme wurden die Ausgaben der LABMAG von 10 auf 8 reduziert. Anlässlich der Sektionskonferenz im November wurde das Budget transparent und mit allen Details
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Lohr Alleeweg 10 8280 Kreuzlingen Preisüberwachung Herr Stefan Meierhans Einsteinstrasse 2 3003 Bern Bern, 10. Februar 2025 Stellungnahme des Schweizerischen Berufsverbandes der biomedizinischen Analytik und Labordiagnostik (labmed) zu Ihren Aussagen in den Interviews vom 4. Februar 2025 im Kassensturz Sehr geehrter Herr Lohr Sehr geehrter Herr Meierhans Als Berufsverband der Fachpersonen, die täglich ... die Uhr Laboranalysen durchführen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Schweiz leisten, nehmen wir mit grosser Besorgnis Ihre Aussagen in den Interviews vom 4. Februar 2025 im Kassensturz zur Kenntnis. Wir sind uns bewusst, dass sich die Diskussion um die Senkung der Laborkosten unter anderem auf die drei Preisvergleichsstudien stützt, die zeigen sollen, dass Laboranalysen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Zürich Mitglieder Luisa Bischoff Katharina Bucher Caroline Egermann Uschi Horn Christoph Koller Constanze Schmidt Tina Schulze BMA Tage 2023 BMA Tage 2023 BMA Tage 2024 BMA Tage 2024 BMA Tage 2025 BMA TAGE 2025