labmed Geschäftsstelle Bern Altenbergstrasse 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Sektionenkonferenz 27. März 2025 Conférence des sections 27 mars 2025 Stimmengewicht der Sektionen Pondération des voix des sections Jede Sektion hat unabhängig von der Zahl ihrer Mitglieder Anspruch auf zwei Stimmen. Zudem hat jede Sektion pro angefangene 300 Aktivmitglieder, studierende ... 12.2024. * Pondération basée sur l’état des membres actifs, membres étudiants, d’honneur ou à la retraite le 31 décembre 2024. mailto:labmed@labmed.ch Sektionenkonferenz 27. März 2025 Conférence des sections 27 mars 2025 Stimmengewicht der Sektionen TotalStimmen Anzahl variable Stimmen Anzahl fixe Stimmen Sektion Voix variables*
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
3 • Rückzug Anmeldung HFP 2025: 1 • Abschluss mit alternativen Modulen zur Immunhämatologie: 1 • Früherer Termin für Wiederholungsprüfung: 1 Zulassung Höhere Fachprüfung 2025 9 Studierende reichten ihre Disposition zur Diplomarbeit und weitere Zulassungsunterlagen ein. Diese haben die Mitglieder der QS-Kommission geprüft. 3 Dispositionen wurden genehmigt und zur HFP 2025 zugelassen. 6 Dispositionen ... 24. Oktober 2024, im Kramer Keller in Bern, ihr wohlverdientes eidgenössisches Diplom entgegennehmen. Ein Kandidat*innen hat nicht bestanden. Trägerschaftsausschuss Die Rechnung 2023 und das Budget 2025 wurden dem Trägerschaftsausschuss zur Genehmigung vorgelegt. Rücktritte aus der QSK Michael Nagler und Alfons Zenklusen traten 2024 aus der QSK aus. Wir danken beiden für ihren Einsatz und Unterstützung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
der HFP im Mai 2025 Gemäss Prüfungsordnung über die Höhere Fachprüfung «Expertin/Experten in biomedizini- scher Analytik und Labormanagement» vom 4. September 2013 (mit Anpassungen 2018) und der Wegleitung zur Prüfungsordnung vom 6. September 2016. Prüfungsteile 1: Diplomarbeit 2: Präsentation 3: Fachgespräch Prüfungstermine Schriftlich: Diplomarbeit bis spätestens am 14. März 2025 (Poststempel) Mündlich ... Mündlich 16. und 17. Mai 2025 (Freitagnachmittag und Samstag ganzer Tag) im Rahmen der BMA Tage 2025 Prüfungsort Prüfungsteil 2 und 3 Verkehrshaus Luzern, Lidostrasse 5, 6006 Luzern Anmeldung Die Anmeldung zur Höheren Fachprüfung Expertin/Experte in biomedizinischer Analytik und Labormanagement ist mit dem offiziellen Anmeldeformular an folgende Adresse zu senden: Irene Grohsellus Geschäftsführerin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Mehrjahresplanung Aktivitäten Mehrjahresplanung DV 2024 1/5 Priorität Ziel Zuständigkeit 2025 2026 2027 A Begleitet, unterstützt und berät den Zentralvorstand labmed, die Sektionen, Arbeitsgruppen usw. im Bereich Bildung und Bildungspolitik im Gesundheitswesen Bildungskommission Permanente Aufgaben A Begleitet und unterstützt die Bildungskoordinatorinnen /Bildungskoordinatoren pro Sektion Bildungs ... der Entwicklungskommission RLP BMA HF Bildungskommission A Beisitz in der BGS Fachgruppe BMA Bildungskommission Mehrjahresplanung Aktivitäten Mehrjahresplanung DV 2024 2/5 Priorität Ziel Zuständigkeit 2025 2026 2027 A Pädagogischer Support der Leitung Vorbereitung Höhere Fachprüfung Bildungskommission Permanente Aufgaben A Betreibt die CPD Plattform e-log Bildungskommission A Setzt sich aktiv mit den ... Drucksachen PR-Kommission A Kontakt und Berichterstattung: Projekt Médecins sans Frontières MSF PR-Kommission Mehrjahresplanung Aktivitäten Mehrjahresplanung DV 2024 3/5 Priorität Ziel Zuständigkeit 2025 2026 2027 1 Erarbeitung/Umsetzung Konzept Kommunikation und Mitgliedermarketing PR-Kommission Redaktion mit Zentralvorstand X X X A Aufbau Medien-Netzwerk PR-Kommission Permanente Aufgaben A Zusammenarbeit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Kurse VPOD Kurse 2025 Der VPOD organisiert 2025 wieder Kurse für labmed Mitglieder. KURSPROGRAMM 2025 Movendo Kurse Movendo, das Bildungsinstitut der Gewerkschaften bietet interessante Kurse zu diversen Themen an. labmed-Mitglieder erhalten eine Vergünstigung der Kursgelder. Nutzen Sie die Chance! Programm unter www.movendo.ch .
21. November 2024 Traktandenliste 1. Begrüssung, Traktanden, Festlegung Stimmengewicht 2. Protokoll der Sektionenkonferenz vom 14. März 2024 3. Jahresplanung/Tätigkeitsprogramm 2025 4. Budget 2025 Verbandskonto 5. Budget 2025 Vorbereitung HFP 6. Politisch-arbeitsrechtliche Organisation VPOD– Stand der Dinge 7. Informationen Kommission Bildung 8. Informationen Kommission BMA Tage 9. Informationen Commission
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
................................. Ich nehme teil Ich nehme nicht teil Anmeldung bis spätestens 17. März 2025 an labmed@labmed.ch oder labmed schweiz suisse svizzera, Postfach 686, 3000 Bern 8. mailto:labmed@labmed.ch mailto:labmed@labmed.ch Anmeldung: Sektionenkonferenz labmed vom 27. März 2025 ... labmed Geschäftsstelle Bern Altenbergstrasse 29 Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Anmeldung: Sektionenkonferenz labmed vom 27. März 2025 Ich melde mich für die obgenannte Sektionenkonferenz an: Name, Vorname: ................................................................................................................................ Sektion / Kommission: ....
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
verantwortliche Person Kommunikation und Redaktion per 01.08.2025. • Neuverhandlung Vertrag Mediavermarktung (Stämpfli) für die Verwaltung der Stelleninserate. Diese Beschlüsse stützen sich auf die Auswertung der Umfrage zur Zukunft des Print-Mediums. Die Umfrage wurde an Mitglieder und Abonnenten verschickt. Eingegangen sind 219 Antworten (Stand 5.5.2025). Karine Schreiber und Karin Ebinger fassen die Ergebnisse ... aufgeschaltet sowie in der April-Ausgabe 2025 der Zeitschrift publiziert. Die Vorsitzende orientiert über die Zusammensetzung der QS-Kommission. Sie bedankt sich für ihre Arbeit. Einzelne Mitglieder sind heute anwesend und an der HFP-Prüfung tätig. Weiter orientiert sie über die Zusammensetzung des Trägerschaftsausschuss und weist auf die nächste Sitzung am 28. Oktober 2025 hin. Irene Grohsellus, Geschäftsführerin ... Veränderungen in der Geschäftsleitung HFP. Irene Grohsellus legt ihr Amt nach 10 Jahren ab. Ihre Nachfolgerin Rebecca Wagner-Höhener wurde an der Zentralvorstandssitzung vom 09.04.2025 gewählt und tritt die Stelle per 01.08.2025 an. Sie wird bereits in die Aufgabe eingeführt und hat heute die Gelegenheit, die HFP live zu erleben. Katja Bruni bedankt sich bei Irene Grohsellus für ihre grossartige Arbeit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Postfach 686 3000 Bern 8 T +4131 313 88 22 labmed@labmed.ch labmed.ch Bern, 15. April 2025 An die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Delegiertenversammlung labmed Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns, Sie wie folgt zur 26. Delegiertenversammlung labmed einzuladen: Freitag, 16. Mai 2025, von 13:00 bis ca. 17:00Uhr – Verkehrshaus Luzern Traktanden 1. Begrüssung, Eröffnung ... ung politisch-arbeitsrechtliche Organisation VPOD 12. Informationen allgemein 13. Varia 14. Überprüfung Verbandsstrukturen: Entscheidungen und erste Massnahmen Wir bitten Sie höflich, bis 30. April 2025 dem Sekretariat labmed@labmed.ch die Namen der Delegierten mitzuteilen. In der Hoffnung auf eine erfolgreiche Delegiertenversammlung verbleiben wir mit freundlichen Grüssen labmed Katja Bruni, Co-P
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
21. November 2024 Traktandenliste 1. Begrüssung, Traktanden, Festlegung Stimmengewicht 2. Protokoll der Sektionenkonferenz vom 14. März 2024 3. Jahresplanung/Tätigkeitsprogramm 2025 4. Budget 2025 Verbandskonto 5. Budget 2025 Vorbereitung HFP 6. Politisch-arbeitsrechtliche Organisation VPOD– Stand der Dinge 7. Informationen Kommission Bildung 8. Informationen Kommission BMA Tage 9. Informationen Commission ... eine Kandidatin voraussichtlich im Jahr 2025 abschliessen. Die HFP 6 ist offiziell gestartet (9 Anmeldungen) und ist zurzeit an den Pflichtmodulen dran. Die HFP 7 soll im Jahr 2025 starten, Anmeldungen werden entgegengenommen. In der Westschweiz ist die EPS 3 am Laufen und alle Module sind beendet. Die Kandidaten und Kandidatinnen können sich für die HFP 2025 anmelden. Für die EPS 4 sind aktuell nur ... nur 2 Anmeldungen eingegangen. Anmeldungen werden weiterhin entgegengenommen. Start der EPS 4 ist vorläufig für 2025 geplant. 6. Kommission BMA Tage Katarina Pavlovic orientiert über den Stand der Organisation, die auf Hochtouren läuft: • Datum: 24. – 25. Mai 2024 • Motto: Dance! – Out of line • HFP 2024: 4 Kandidatinnen schliessen die Ausbildung ab, wobei ein Referat ohne Öffentlichkeit stattfindet
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: