Höhere Fachprüfung / HFP
Expertin/Experte in biomedizinischer Analytik und Labormanagement.
Mit der Eidgenössischen Höheren Fachprüfung wird die Vorgabe der gesetzlich geforderten Weiterbildung zur Leitung eines Labors Typ B im fachlichen Bereich erfüllt. Eine vertiefte Führungsausbildung ist nicht Bestandteil der eidg. höheren Fachprüfung.
KVV Art. 54 Absatz 2 und KLV Art. 42 Absatz 21
Neues Angebot zur Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung
Durch die Konzentration auf ein multidisziplinäres Pflichtwahlmodul wird die Organisation planbarer und kompakter.
Ausschreibung Höhere Fachprüfung
Module
Wegleitung Anhang 4 - Modulbeschreibungen HFP
Leitfaden zur Notengebung bei schriftlichen Prüfungen
Modulbeginn
Vor Modulbeginn reichen die Interessentinnen und Interessenten dem Sekretariat labmed schweiz die erforderlichen Unterlagen gemäss Prüfungsordnung Ziff. 3.31, Bst. a, b und c zur Überprüfung der Zulassungsberechtigung ein. Diese Überprüfung ist kostenpflichtig.
Anmeldung Vorbereitung HFP
Deutschschweiz
Hinweis: die HFP Vorbereitung wird ab 15 Teilnehmern/innen durchgeführt. Sie können sich fortlaufend anmelden. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Romandie
Hinweis: die HFP Vorbereitung wird ab einer mindestens Teilnehmerzahl von 10 Teilnehmern/innen durchgeführt. Beginn September 2021. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Module bzw. Teilmodule werden von labmed angeboten. Beachten Sie die Ausschreibungen unter Veranstaltungen und Kurse, und das Prüfungsreglement des Bildungsanbieters labmed
Folgende Module bzw. Teilmodule werden von labmed nicht angeboten:
- «Immunphänotypisierung» wird von der Schweizer Zytometrie Schule angeboten www.cytometryschool.ch
- Qualifikation zur Wahrnehmung von Ausbildungsverantwortung – bitte beachten Sie folgende Empfehlungen: https://alice.ch/de/ausbilden-als-beruf/anerkannte-angebote/
- Teilmodule «Managementgrundlagen», «Projekt- und Prozessmanagement» und «Human Resource Management» wird von H+ Bildung in Aarau angeboten hplus
- Die Teilmodule «Parasitologie» und «parasitäre Hämatologie (Malaria)» werden vom Schweizerischen Tropen- und Public-Institut in Basel angeboten www.swisstph.ch
- Anerkennung Abschlüsse SVEB und IPF
Vertiefungsprojekt
Wegleitung Anhang 5 - Vertiefungsprojekt HFP
Leitfaden zum Vertiefungsprojekt, Anhang 5 zur Wegleitung zur Prüfungsordnung über die höhere Fachprüfung Expertin/Experte in biomedizinischer Analytik und Labormanagement.
Leitfaden
Prüfungsordnung
Ferienkalender HFP 2021
31.01.2021 - 07.02.2021
20.02.2021 - 01.03.2021
29.03.2021 - 12.04.2021
04.07.2021 - 09.08.2021
11.10.2021 - 24.10.2021
25.12.2021 - 03.01.2022
Ferienkalender HFP 2022
13.02.2022 – 18.02.2022
11.04.2022 – 22.04.2022
04.07.2022 – 12.08.2022
10.10.2022 – 21.10.2022
26.12.2022 – 06.01.2023